Mit dieser Folge beginnt die zweite Staffel des Podcast "Wir Kommunalen nachgefragt". In den kommenden 12 Folgen wollen wir uns mit der Grundfrage des Netzwerks Junge Bürgermeister*innen beschäf...
Das Thema der heutigen Folge ist „Jung gewählt und gleich im Corona Modus. Dafür unterhalten wir uns mit zwei frisch gewählten jungen Bürgermeistern.
Thomas Reicherzer, 24 Jahre, gewinn...
Nachgefragt bei Dr Roger Stöcker, Politikwissenschaftler
Heute geht es um erste Ideen und Denkansätzen für Lösungen der Folgen der Coronakrise. Darüner reden wir mit Dr. Roger Stöcker,Doze...
Dr. Kirsten Witte leitet bei der Bertelsmann Stiftung das Programm Lebenswerte Kommune. Ihre Schwerpunktthmen dort sind: Nachhaltige Kommunen, Demografischer Wandel, familiengerechte Kommune, so...
Christine Gebler ist bei der Stadt Heidelberg verantwortlich für Strategische Personalentwicklung und Change-Management. Im Podcast spricht sie über den Begriff "Agilität", was er für die Öffent...
Das Corona Virus kennt keine Grenzen. Die Bekämpfung erfordert Abstimmung und Koordination – nicht nur national sondern und vor allem auch auf europäische Ebene.
Im Podcast spricht Henni...
Die Themen des Podcasts sind Digitalisierung, Social Media und Bürgerkommunikation sowie die Frage wie die Arbeit der kommunalen Gremien in Krisenzeiten funktioniert.
Darüber reden wir mit...
Seit vielen Jahren ist Dr. Sven-Joachim Otto ausgewiesener Fachmann für den öffentlichen Sektor und die Kommunalwirtschaft. Seit Juni 2019 verstärkt als Partner die wachsende Public-Sector-Berat...
Für viele Kommunen ist der Fremdenverkehr ein wichtiger Teil der lokalen Wirtschaft. Doch selten kommt diesem Wirtschaftszweig so ein überragendes Gewicht in der Regionalen Wertschöpfung zu wie ...
Andreas König ist Bürgermeister in Durbach im Ortenaukreis.
2014 wurde er mit 27 Jahren zum Bürgermeister gewählt. Am 17.März diesen Jahres wurde bei ihm eine Coronainfektion festgestellt....