Kann die Verkehrswende auch die Attraktivität unserer Städte positiv beeinflussen? Darüber rede ich mit Leonhard von Harrach von TIER Mobility, die weltweit in über 500 Städten Mikromobilitätsdi...
Am 12. Juni 2022 wählten die Bürger*innen der Gemeinde Oechsen im thüringischen Wartburgkreis Sina Römhild im Alter von 24 Jahren 5 Monaten zur neuen Bürgermeisterin. Am 1 Juli löste sie ihren A...
Zu Gast ist die Juso Bundesvorsitzende Jessica Rosenthal. In Bonn hat sie Deutsch und Geschichte auf Lehramt studiert und als Lehrerin an einer Gesamtschule gearbeitet, bevor sie im Herbst 2021 ...
Birgit Hannemann ist Wirtschaftspädagogin und Geschäftsführerin beim Fachverband „Zukunft Familie“ der Caritas in Stuttgart. Als 32 jährige kandidierte sie vor 10 Jahren in Erdmannhausen im Land...
Im Februar 2022 kam es vor dem Privathaus von Daniel Szarata, Oberbürgermeister von Halberstadt, zu einem von Rechtsextremisten angeführten Fackelaufzug von fast 800 Gegnern der Corona-Maßnahmen...
Im Alter von 30 Jahren wurde der gebürtige Niedersachse Florian Liening-Ewert 2014 zum ehrenamtlichen ersten Bürgermeister der Gemeinde Hendungen im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld, gew...
Was ist die Gesellschaft der Neuen Auftraggeber? Nein, es geht nicht um öffentliches Beschaffungwesen oder Ausschreibungen, es geht um Kunst und Kultur im Bürgerauftrag! Über Menschen mit Mut zu...
Der Fachkräftemangel gefährdet die kommunale Handlungsfähigkeit. In den deutschen Städten und Gemeinden bleiben immer mehr Stellen unbesetzt, die Funktionsfähigkeit unserer Kommunen ist gefährde...
Martin Gassner-Herz ist Bundestagsabgeordneter der FDP aus dem Wahlkreis Offenburg. Im vergangenen Jahr zog der 36-Jährige erstmals in den Bundestag ein. Vorher arbeitete der studierte Politikwi...
In dieser Folge gibt es viele praktische Tipps was man bei der Bürgerkommunikation falsch und was man richtig machen kann. Darüber reden wir mit Jochen Meyer. Er ist Geschäftsführer der Agentur ...