Schon mit 22 Jahren war Markus Ramers Kreistagsmitglied, seit 2014, mit 28, ist er stellvertretender Landrat des Kreises Euskirchen. Bei der Landratswahl 2020 setzte sich der heute 35 Jährige in...
Seit Mai 2020 ist Claudia Alfons Oberbürgermeisterin in Lindau am Bodensee. Sie ist eine der jüngsten Oberbürgermeisterinnen in Deutschland. Was ihr in ihrer ersten Amtszeit besonders am Herzen ...
Thema ist Corona-Kommunikation, Impfen, Aufklärung und Omikron. Unser Gesprächsgast Kai Dolgner hat sich während der Pandemie durch seine sachlichen, ausschließlich auf Datenanalysen basierenden...
Der neue Bundestag ist jung wie nie zuvor. Fast 60 Abgeordnete sind jünger als 30 Jahre alt, über ein Viertel der Abgeordneten sind jünger als 40. Was hat junge Politik im Bund und in Kommunen g...
Thema heute Interkommunale Kooperation.
Zu Gast ist Leopold Bach, 33 Jahre alt, Rathauschef in der 2.500 Einwohner Gemeinde Feldatal im Vogelsberg in Hessen. Mit dem Slogan „Frischer Win...
Mitte Oktober gab es eine hochaktuelle Digitalveranstaltung zum Thema Gebäudebestand klimaneutral gestalten. Für alle die nicht live dabei sein konnten, gibt es hier die Aufzeichnung der Veranst...
Thema der Podcastfolge sind Beteiligungsprozesse, Bürgerräte und andere Formen der Bürgerbeteiligung, vor allem im ländlichen Raum. LOSLAND ist ein neues Projekt des Vereins Mehr Demokratie und ...
Was müssen Städte und Gemeinden in Zukunft ihren Bürgern bieten, wenn es um digitale Daseinsvorsorge geht? Wie digitalisieren wir den ländlichen Raum? Darüber reden wir mit Britta Jansen, Senior...
Das Thema dieser Folge ist die Straße mit Zusatznutzen. Eine Straße die mehr kann, außer dass man darüber fährt, das wäre doch ein gute Idee.
Darüber reden wir mit Emelie Lebel vom Bauko...
Der Unterhalt von Straßen ist teuer. Digitale Lösungen und KI versprechen künftig die Kosten und den Aufwand für Erfassung von Straßenschäden und Sanierungen zu verringern. Darüber reden wir mit...