Im April 2020 hatten wir in der ersten Podcastfolge unseren Sprecher Michael Salomo zu Gast, und jetzt zur 50. Jubiläumsfolge wieder. 2014 wurde er mit 25 Jahren in der Gemeinde Haßmersheim zum ...
Nach dem Extrem-Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben wir im Podcast einen Meteorologen zu Gast. Daniel Lassahn, gelernter Energiemeteorologe, Data Scientist und Gründer de...
Heute geht es mal wieder um Corona. Für viele Menschen beginnt der Tag mit einem Blick auf den aktuellen Inzidenzwert. Forscher auf der ganzen Welt sind im Zuge der Pandemie auf der Suche nach e...
Breitband ist inzwischen anerkannter Bestandteil der Daseinsvorsorge. Kommunen spielen beim Ausbau von schnellem Internet eine wichtige Rolle. Es geht um die Modernisierung der Telekommunikation...
Tickaroo ist ein Tec Start Up, das Live-Ticker, wie man sie z.B. aus der Fußballberichterstattung kennt, für Sportvereine, Verlage und Journalisten ermöglicht.
Mit dem Modell der Live-Blog...
Die Physikerin Dr. Viola Priesemann ist Leiterin der Forschungsgruppe „Dynamik Neuronaler Systeme“ am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen. Mit Ihren dynamischen ...
Im März 2014 wurde Thomas Gesche im Alter von 29 Jahren zum Bürgermeister von Burglengenfeld in Ostbayern gewählt. Schon vorher hat er als Verwaltungsangestellter im Rathaus gearbeitet. Im verga...
Inklusion überwindet Trennendes. Damit das auch im Alltag einer Kommune gelingt, braucht es Fachwissen und Netzwerke. Andree Literski ist Inklusionsberater für Kommunen bei der Antonius Bürgerst...
1986 geboren ist Andre Stenda seit 2013 Bürgermeister der Gemeinde Hohenroda im Osten von Hessen. Mit 27 Jahren war er damals jüngster Bürgermeister in Hessen.
Seit 2017 spielt er in der...
Im September 2019 wurde Wiebke Schwarzweller zur Bürgermeisterin von Zossen in Brandenburg gewählt. Zuvor hat sie als Unternehmensberaterin und als Geschäftsführerin eines Unternehmens gearbeite...