Anita Maaß ist hauptamtliche Bürgermeisterin der Stadt Lommatzsch im Landkreis Meißen. Bei dem Amtsantritt 2005 war sie mit 29 Jahren eine der jüngsten Bürgermeisterin in Sachsen. Mit ihr unterh...
Thema ist junge und erfolgreiche Kommunalpolitik in Österreich. Mein Gesprächsgast ist Stefan Hofer, 34 Jahre alt, seit sechs Jahren Bürgermeister der 1600 Einwohner-Gemeinde Turnau in der Steie...
Bürgermeister*innen sind vielfältigen, oft widersprüchlichen Erwartungen ausgesetzt, die häufig auch überfordern. Gerade zu Coronazeiten gewinnen Empowerment, psychische Gesundheit und Resilienz...
Als heutigen Gesprächspartner haben wir einen Podcast Fahrlehrer eigeladen. Dennis Eighteen. Gerade ist sein neues Buch „Der Podcast Führerschein“ erschienen. Im Hauptberuf ist er Leiter Kommuni...
Sarah Süß ist seit November 2020 Bürgermeisterin von Steinhagen im Kreis Gütersloh und aktuell eine der beiden jüngsten Bürgermeisterinnen in Deutschland. 2016 und 2017 repräsentierte sie die Ge...
Im März 2018 wurde Julia Samtleben im Alter von 37 Jahren zur Bürgermeisterin von Stockelsdorf - in Schleswig-Holstein - gewählt. Die Wahl gewann sie mit einen Vorsprung von 19 Stimmen auf ihren...
Die Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen zeigt, dass die globalen Herausforderungen nur gemeinsam gelöst werden können. Dabei kommt den Kommunen weltweit eine zentrale Bedeutung zu. Wa...
Wie bekommt ein junger Bürgermeister die Balance zwischen Modernisierung und Tradition und Brauchtum hin? Heutiger Gesprächsgast ist Ferdinand Truffner. 2017 wurde er mit 28 Jahren zum Bürgermei...
Wir erleben derzeit einen großen digitalen Wandel und einen regelrechten Boom der KI. Was sind die aktuellen Chancen und Herausforderungen von KI im kommunalen Bereich? Wie könnten Kommunen von ...
Auf der Social Media Plattform TikTok findet man zumeist kurze selbst produzierte Videos, in denen junge Menschen tanzen oder anderen Streiche spielen. Kann man damit auch kommunale Themen trans...